1. Home
Dieses Bild zeigt eine Gruppe von Fachleuten, die einen Roboterarm in einer hochmodernen Fertigungs- oder Forschungsanlage begutachten und erörtern.

Digitaler roter Faden der Elektronik

Intelligente Elektronikfertigung

Die intelligente Fertigung für Elektronik transformiert Ihren Fertigungsbetrieb und optimiert Abläufe, um Unsicherheiten in der Lieferkette und Ressourcenengpässe zu bewältigen. Steigern Sie Effizienz, Qualität und Planbarkeit, um Kosten und Lieferzeiten zu senken und pünktliche Zustellung sicherzustellen.

Was bedeutet Smart Manufacturing für die Elektronik?

Die intelligente Fertigung integriert die Elektronikproduktion digital, indem sie Konstruktion, Fabrikprozesse und Materialfluss miteinander verbindet, um Betriebsabläufe zu optimieren. Dies optimiert Effizienz, Kosten und Qualität während des gesamten Produktionszyklus. Bleiben Sie in der schnelllebigen Elektronik-Branche flexibel und wettbewerbsfähig, indem Sie rasch auf Marktveränderungen reagieren.

Schnellere Elektronikfertigung

Hersteller müssen rasch auf Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren. Digitale Lösungen und Low-Code-Plattformen helfen, Prozesse zu optimieren, die Markteinführungszeit zu verkürzen und Kosten einzusparen. Entdecken Sie, wie diese Technologien flexible Antworten auf Branchentrends ermöglichen und Innovationen im dynamischen Elektroniksektor fördern.

100%

Qualität, Lieferungtreue und vieles mehr

„Unser Ziel ist es, 100 % Qualität, 100 % Lieferzuverlässigkeit und 100 % Abfallvermeidung zu erreichen“, erklärt Bernd Schmid, Werkleiter bei Siemens MF-K. „Das bedeutet, wir streben danach, unsere Produkte mit minimalem Ressourceneinsatz zu fertigen.“ (Siemens MF-K)

20%

Trends verändern die Branche

„Die einzige Lösung war die Digitalisierung“, sagt Franco Oliaro, CEO von ROJ. „Qualität und Geschwindigkeit – das ist die Herausforderung. Die Welt bewegt sich hin zu extremer Individualisierung. Für Mass Customization braucht man definitiv Digitalisierung.“ (ROJ)

$2M

Einsparung von Produktionskosten

Electrolux erzielte eine 30 % schnellere Markteinführung und vollständige Fabrikdigitalisierung, was zeigt, wie virtuelle Problemlösung Produktionszeit und -kosten deutlich senken kann. (Electrolux)

Lösungen der Elektronikfertigung

Optimierung der elektronischen Fertigungsprozesse

Von der Elektronik (Leiterplatte) und der mechanischen Konstruktion bis hin zu fortgeschrittenen Fertigungsprozessen – optimieren Sie Ihre Abläufe durch drei Ansätze der digitalen Transformation.

Select...

Optimiertes Produktlayout nutzt digitale Modellierung zur Konstruktion und Verfeinerung von Fabrikumgebungen, um Effizienz und Ressourcennutzung zu maximieren. Dieser Ansatz ermöglicht virtuelle Tests unterschiedlicher Konfigurationen mit folgenden Zielen:

Verbesserung der Elektronikfertigung

40%

Zurückfahren der Neuprodukteinführung

Durch den Einsatz der Valor Process Preparation Software und die Erstellung eines umfassenden digitalen Zwillings für jeden Prozessschritt reduzierte ROJ die Zeit für die Einführung eines neuen Produkts um über 40 Prozent durch schnelle Einrichtung und einfache Prozessvorbereitung.
(ROJ)

30%

Beschleunigte Schablonenvorbereitung

Die Verwendung der Valor Process Preparation-Software beschleunigt die Generierung Ihrer Schablonendaten. Mit 10% schnellerem SMT-Prozess und genaueren Stücklistenangeboten konnte BMK so den Anstieg an NPI/ECO-Projekten effizient meistern. (BMK)

20%

Senkung der Fehlerkosten

Die Implementierung der Opcenter- und Valor-Software ermöglicht eine geschlossene Qualitätskontrolle für Scanfil, die die Produktivität um über 10 % verbessert, die Geschwindigkeit um 40 % erhöht und die Setup-Umrüstungen in der High-Mix- und Low-Volume-Produktion verbessert. (Scanfil)

Anwenderbericht

Siemens Rastatt

Case Study

Using AOI false call reduction software increases first pass yield by 42 percent

Firma:Siemens Rastatt

Branche:Elektronik, Halbleiterbauelemente

Standort:Rastatt, Germany

Siemens Software:Opcenter APS, Opcenter Intelligence for On Premises

Ein Hauptvorteil von Opcenter AOI FCR: Als SaaS-Lösung minimiert es unseren Aufwand erheblich. Es konnte problemlos in unsere AOI-Maschinen eingebunden werden. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme vergingen weniger als 12 Wochen. Zwölf Wochen später gingen wir erfolgreich in den operativen Betrieb über.
Tobias Morlock, Head of Process and Technology (Manufacturing), Siemens Rastatt
Optimierung der Elektronikfertigung

Ressourcenbibliothek für die intelligente Fertigung

Erfahren Sie, wie Smart Manufacturing die Elektronikindustrie verändert. Erkunden Sie unsere umfangreiche Ressourcenbibliothek, um mehr über Konstruktionsintegration, Fabrikprozessoptimierung und effizientes Materialflussmanagement zu erfahren. Gewinnen Sie Erkenntnisse und Lösungen, um flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und in der dynamischen Elektronikbranche wettbewerbsfähig zu bleiben.

Nahaufnahme: Hände bedienen Tablet in einer modernen Fertigungsanlage Im Hintergrund suggerieren verschwommene Maschinen und Anlagen in verschiedenen Farben eine High-Tech-Fertigungsumgebung.

Integrierte Elektronikfertigungslösungen

Planung von Fertigungsprozessen

Manufacturing Execution Management

Produktionsplanung und -terminierung

Qualitätsmanagement

Industrielles IoT

Entwicklung von Anwendungsplattformen

Häufig gestellte Fragen

Weitere Informationen

Ansehen

Webinar: Digitaler Zwilling steigert Fertigungseffizienz

Webinar: Prüftechnik

Webinar: Personelle Herausforderungen in der Elektronikfertigung

Lesen

E-Book: Betriebsinterne Logistik

White Paper: Verfahrenstechnik für die Leiterplattenbestückung

E-Book: Smart Manufacturing für die Elektronik

Lassen Sie uns darüber reden!

Wenden Sie sich mit Fragen oder Kommentaren an uns. Wir sind hier, um zu helfen!