Programme im Bereich Luft- und Raumfahrt können aus Millionen von Teilen bestehen, die von Tausenden von Lieferanten stammen. Hersteller können keine fundierten Beschaffungsentscheidungen treffen, wenn sie keinen Zugriff auf exakte Daten zum benötigten Zeitpunkt haben. Eine Lieferkettenlösung für die Luft- und Raumfahrt, die Zugriff auf aktuelle, genaue Konfigurationsdaten bietet, ermöglicht es Teams, sich zügig an die sich ändernde Dynamik der Lieferkette anzupassen und schneller intelligente Beschaffungsentscheidungen zu treffen.
Erlangen Sie wertvolle Erkenntnisse für mehr Planbarkeit und Resilienz in Ihrer Lieferkette der Luft- und Raumfahrt. Implementieren Sie Lösungen, die einen sicheren Datenaustausch in der gesamten Lieferkette ermöglichen, um die Bedürfnisse der Lieferanten früher zu berücksichtigen, den Zugriff auf Marktinformationen zum richtigen Zeitpunkt zu ermöglichen und die Zuverlässigkeit zu verbessern.
Unternehmensweites Wissensmanagement schafft Konsistenz und Planbarkeit. (BAE Systems)
Beschleunigen Sie Ihre Markteinführung bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktqualität. (Duqueine Group)
Steigern Sie Effizienz und Transparenz, um Markteinführungszeiten zu verkürzen und Kosten zu senken. Lieferantenstruktur
Revolutionieren Sie Ihre Lieferantenbeziehungen in der Luft- und Raumfahrt durch einen modellbasierten Ansatz im Lieferkettenmanagement für bessere Programmleistung und höhere Rentabilität. Klicken Sie sich durch die folgenden Überschriften, um Lösungen für häufige Herausforderungen in der Lieferkette in der Luft- und Raumfahrt zu finden:
Schaffen Sie frühzeitig Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrt durch sicheren Zugriff auf alle Daten in Bezug auf Konstruktion, Anforderungen und Lieferungen/Materialien, die für die Herstellung eines Produkts im Kontext eines umfassenden digitalen Zwillings erforderlich sind. Dies ermöglicht Unternehmen, die Anforderungen der Lieferanten bereits in der frühesten Phase der Produktentwicklung zu berücksichtigen, um die Bewertung und Beantwortung von Anfragen zur Informationsbeschaffung (RFI) und Angebotsanfragen (RFP) zu optimieren. Eine frühere und bessere Zusammenarbeit in der gesamten Wertschöpfungskette verbessert die Entscheidungsfindung und mindert Risiken.
Eine zentrale Informationsquelle (Single Source of Truth) fördert fundierte Entscheidungen und minimiert Risiken. Sie verknüpft Anforderungen mit der Quellenauswahl, ermöglicht den präzisen Datenaustausch entlang der Lieferkette und nutzt ein flexibles, offenes Ökosystem zur Datenvernetzung. Der Zugriff auf genaue, vernetzte und kontextbezogene Daten ermöglicht es den Beteiligten, sich zügig an die sich ändernde Dynamik in der Lieferkette anzupassen und schneller bessere Entscheidungen zu treffen.
Optimieren Sie Qualität, Planbarkeit und Resilienz, indem Sie Anforderungen, Kosten und Verfügbarkeit von Beginn an im Prozess evaluieren. Hersteller können die für jedes Produkt bestehende Lieferkette nachvollziehen, um „optimal abgestimmte“ Entscheidungen bezüglich Konstruktion, Teile und Materialien zu treffen, einschließlich Make-or-Buy-Entscheidungen.
Der Werkzeughersteller Parpas Group optimiert das Lieferantenmanagement und beschleunigt die Produktkonstruktion sowie -fertigung. (Parpas Group)
Die Duqueine Group erschließt Märkte schneller dank intensivierter Kooperation und verbessertem Wissenstransfer. (Duqueine Group)
BAE Systems etabliert eine zuverlässige zentrale Informationsquelle für Produkt- und Prozesswissen. (BAE Systems)
Firma:Duqueine Group (Teamcenter and Tecnomatix)
Branche:Luft- und Raumfahrt
Standort:Massieux, France
Siemens Software:Teamcenter, Tecnomatix
Mit den digitalen Fertigungslösungen können wir verschiedene Versionen und verschiedene Varianten verwalten. Wir liefern das gleiche Bauteil mit unterschiedlichen Varianten an verschiedene Standorte. Mit dieser Lösung kennen wir für jeden Kunden die genaue Produktvariante.
In der heutigen, sich schnell wandelnden und wettbewerbsintensiven Marktlage ist Transparenz der Schlüsselfaktor für Ihre Lieferkette in der Luft- und Raumfahrt. Entdecken Sie unsere Ressourcenbibliothek und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Lieferkette digital transformieren können. Gewinnen Sie zeitgemäße und kontextbezogene Erkenntnisse, um fundierte Entscheidungen über Teile und Materialien zu treffen und so die Planbarkeit und Resilienz zu steigern.
On-Demand-Webinar | Ein proaktiver Ansatz für Unterbrechungen der Lieferkette in der Luft- und Raumfahrt
Podcast | Marktinformationen für das Lieferkettenmanagement in der Luft- und Raumfahrt
Wenden Sie sich mit Fragen oder Kommentaren an uns. Wir sind hier, um zu helfen!