Diese Seite wird auf Deutsch unter Einsatz automatischer Übersetzung angezeigt. Lieber auf Englisch ansehen?
War diese Übersetzung hilfreich?
Spectrum Power Advanced Transmission Management

Wie können Energieunternehmen schneller auf Netto-Null kommen?

Das Komplexitätsmanagement bei Großprojekten, die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Förderung der digitalen Transformation sind für das Erreichen der Ziele der Energiewende von entscheidender Bedeutung. Modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) kann Energieunternehmen dabei helfen, schneller auf Netto-Null zuzusteuern und gleichzeitig mit dem wachsenden Energiebedarf Schritt zu halten.

Einführung in das Model-based Systems Engineering

MBSE ist ein Framework, das Modellierung anwendet, um Systemanforderungen, Design, Analyse, Verifizierung und Validierung zu unterstützen. Es listet Anforderungen, Entwürfe und Tests auf und erstellt einen digitalen Zwilling eines beliebigen Projekts, der die Umgebung widerspiegelt, in der das Projekt/Asset betrieben wird.

Modellbasiertes Systems Engineering

Welchen Wert hat ein MBSE-Ansatz?

Wie können Energieunternehmen von einem MBSE-Ansatz profitieren?

Mit einem MBSE-Ansatz können Sie Fortschritte bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen erzielen und gleichzeitig mit der globalen Energienachfrage Schritt halten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die aktuellen Herausforderungen, die sich auf die Branche auswirken, und darüber, wie unsere Kunden einen MBSE-Ansatz verwendet haben, um diese zu bewältigen.

Werden Sie bis 2050 ein Netto-Null-Emissions-Energieunternehmen

Ihr Ziel für die Energiewende ist es, bis

2050 ein Netto-Null-Emissionsunternehmen zu werden.

Mit dem Energiebedarf Schritt halten

Obwohl Sie darauf abzielen, die Emissionen zu reduzieren, müssen Sie dennoch mit dem Anstieg des weltweiten Energieverbrauchs um 2 % pro Jahr Schritt halten. (Unsere Welt in Daten: Energieerzeugung und -verbrauch)

Erwarten Sie 3-fache ESG-Verbesserungen

Durch die Einführung eines MBSE-Ansatzes und das Streben nach operativer Exzellenz können

Unternehmen 3-fache ESG-Verbesserungen erwarten (Accenture Best of 2021 Energy Insights)

Einsparungen in Höhe von 20 Millionen US-Dollar durch verbesserte globale Zusammenarbeit.

Ein führendes Erdöltechnologieunternehmen war in der Lage, die Produktivität, Effizienz

und Rentabilität durch eine verbesserte globale Zusammenarbeit zu steigern. (FMC Technologies)

80 Designpraktiken mit Wissenskonsolidierung

Ansaldo Energia konsolidierte das Unternehmenswissen in einer einzigen einheitlichen Plattform, von

Konzept bis zur Wartung.

Wechseln Sie von dokumenten- zu datenzentriert

Polarion für das Anforderungsmanagement schließt die Lücke zwischen einem dokumenten- und einem datenzentrierten Ansatz, unterstützt sicherheitskritische Anforderungen und behält eine Lizenz für den globalen Betrieb bei. (Der strategische Vorteil von Shell)

PROGRAMMPLANUNG UND -DURCHFÜHRUNG

Bewältigen Sie die Komplexität in Großprojekten

Um die Komplexität in Großprojekten zu bewältigen, wählen Sie einen systemischen Ansatz für die Programmplanung, indem Sie Kosten, Zeitplan und technische Anforderungen in eine vollständig geplante, mit Ressourcen und Budgets ausgestattete Programmmanagementlösung integrieren. Schaffen Sie eine einzige Quelle für alle Daten zur Programmschätzung und -ausführung, einschließlich Risiko- und Chancenmanagement.

UNTERNEHMENSDATENMANAGEMENT

Digitale Transformation & datengetriebene Entscheidungsfindung

Ein integrierter Ansatz für die Verwaltung von Kapitalvermögen verbindet die Stakeholder mit den Informationen, die sie benötigen, wenn sie sie benötigen. Es ermöglicht die Wiederverwendung von Daten auf Unternehmensebene und trägt dazu bei, eine genaue technische Definition zu erhalten, die auf die physische Anlage abgestimmt ist.

AUSFÜHRBARER DIGITALER ZWILLING

Auf dem Weg zu den Zielen der Nachhaltigkeit und Energiewende

Verwenden Sie einen ausführbaren digitalen Zwilling, um Simulationserkenntnisse anzuwenden und die Leistung über den gesamten Produktionslebenszyklus hinweg zu verbessern. Erfahren Sie, wie Framatome CFD nutzt, um die Leistung von Reaktoren schnell zu bewerten und neue Sicherheitsvorschriften und -standards zu erfüllen. In dieser Präsentation erfahren Sie mehr.

INTEGRIERTES ANFORDERUNGSMANAGEMENT

Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Rückverfolgbarkeit

Energieunternehmen verwenden mit Polarion einen integrierten Anforderungsmanagement-Ansatz, um die Handhabung komplexer Anforderungen über Lebenszyklusphasen, Projekte und Anlagen hinweg zu vereinfachen. Dies gewährleistet eine bessere Einhaltung strenger Branchenvorschriften. Erfahren Sie im folgenden Webinar mehr.

Setzen wir die Diskussion fort

Sind Sie daran interessiert, eines dieser Themen weiter zu vertiefen, oder haben Sie Fragen zum MBSE-Ansatz oder zur MBSE-Reise? Nehmen Sie Kontakt auf, indem Sie das Formular hier ausfüllen oder wenden Sie sich an unser Expertenteam unten.

Lernen Sie unser Team kennen