Siemens bietet die umfassendsten modellbasierten Systementwicklungslösungen für alle Branchen, einschließlich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil und Schwermaschinen.
Kombinationen aus elektrischen, mechanischen und Softwaredomänen erhöhen die Komplexität von Produkten in allen Branchen. Sehen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, wie MBSE es Unternehmen ermöglicht, die Produkte von heute und morgen mit Zuversicht zu liefern, und lesen Sie mehr über das Engagement von Siemens Software für SysML v2.
Die heutige Designkomplexität erfordert ein kontinuierliches und integriertes Engineering über Domänen hinweg mit Systemdigitalisierung. Um mehr zu erfahren, laden Sie den Executive Brief herunter.
Die Produktdefinition ist ein integrierter Satz von Informationen, der die Systemanforderungen, ihre Funktionszuweisung und die Zerlegung zur Multi-Domain-Architektur umreißt, die das gesamte virtuelle Produkt definiert.
Connected Engineering treibt die domänenübergreifende Entwicklung mithilfe der Produktdefinition voran, um die Integration funktionsübergreifend sicherzustellen, Designentscheidungen zu optimieren, Risiken und Auswirkungen zu bewerten, Fehler aufzudecken und Probleme in den komplexesten Systemen zu lösen.
Die kontinuierliche Verifizierung erfolgt vom Beginn des Produktzyklus bis zum Ende. Die Aktion der kontinuierlichen Verifikation nutzt Architektur- und Simulationsmodelle sowie den Produktkontext, um die Erfüllung und Einhaltung von Anforderungen in geschlossenen Zyklen zu messen.
Dies sind einige der besten Themen, um Ihre Reise in die Einführung von Model-Based Systems Engineering (MBSE) zu beginnen.
Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um Ihre MBSE-Entwicklungsanforderungen zu besprechen, oder füllen Sie unser kostenloses MBSE-Bewertungstool aus.