1. Home

Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge

Die Softwarelösungen von Siemens bieten Automobilherstellern und -zulieferern, die hochmoderne E/E-Systeme (Elektrik/Elektronik) für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV) entwickeln möchten, einen bedeutenden Mehrwert. Unsere Lösungen ermöglichen es, diese Systeme in einer virtuellen Umgebung effizienter und effektiver zu konstruieren, zu entwickeln und zu testen, wodurch sich der Zeit- und Kostenaufwand, der mit herkömmlichen Entwicklungsmethoden verbunden ist, reduziert.

Was versteht man unter einem softwaredefinierten Fahrzeug und warum ist es wichtig?

Ein softwaredefiniertes Fahrzeug ist ein Fahrzeug, das Software für die Steuerung des Großteils seiner Funktionen verwendet, von der Motorleistung bis hin zu den Sicherheitssystemen. Diese Fahrzeuge gewinnen in dem Zusammenhang, dass Automobilhersteller versuchen, die Fahrzeugleistung zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und autonome Fahrtechnologien zu entwickeln, immer mehr an Bedeutung.

Wie können die Softwarelösungen von Siemens Automobilhersteller dabei unterstützen, softwaredefinierte Fahrzeuge zu entwickeln?

Die Softwarelösungen von Siemens bieten ein umfassendes Set an Werkzeugen und Funktionen, die die effiziente Entwicklung und das Testen komplexer E/E-Systeme ermöglichen und so den Zeit- und Kostenaufwand herkömmlicher Entwicklungsmethoden reduzieren.

Welches sind die wichtigsten Merkmale der Softwarelösungen von Siemens für softwaredefinierte Fahrzeuge?

Die Softwarelösungen von Siemens bieten Funktionen wie modellbasiertes Systems Engineering (MBSE), integrierte Konstruktion und Validierung, Echtzeit-Systemsimulation, offene Architektur und Interaktion sowie durchgängige Tests, die es Automobilherstellern ermöglichen, E/E-Systeme effizienter und effektiver zu entwerfen, zu entwickeln und zu testen.

Können die Softwarelösungen von Siemens mit anderen Software- und Hardwarelösungen kombiniert werden?

Ja, die Softwarelösungen von Siemens unterstützen eine offene Architektur und eine Interaktion mit anderen Software- und Hardwarelösungen, was es für Automobilhersteller leichter macht, Software von Siemens in ihre bestehenden Entwicklungsabläufe für E/E-Systeme zu integrieren.

Wie können die Softwarelösungen von Siemens die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen verbessern?

Die Softwarelösungen von Siemens ermöglichen es Automobilherstellern, die Konstruktion von E/E-Systemen im Hinblick auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung zu optimieren. Die Software ermöglicht das virtuelle Testen und Validieren von Komponenten und Systemen, was Ingenieure in die Lage versetzt, Probleme frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen und den Bedarf an physischen Prototypen und kostspieligen Nacharbeiten zu reduzieren.