1. Home
Konstrukteur bei der Durchführung von Serviceinitiativen an einem Rohrsystem

Lösung für digitale Fertigung

Service-Engineering

Mit einer integrierten Strategie steigern Sie die Serviceeffizienz, reduzieren Kosten, maximieren den Umsatz und stärken die Kundenbindung. Mit Lösungen im Bereich Produkt- und Service-Engineering sowie Planung und Betrieb können Sie Ihre Serviceinitiativen auf ein neues Niveau bringen.

Warum sollten Sie Service-Engineering-Lösungen einsetzen?

In der globalisierten Wirtschaft von heute zwingen sinkende Produktmargen Unternehmen dazu, sich auf neue und beständigere Umsatzstrategien zu fokussieren. Der Trend zur Servitisierung setzt sich bei vielen Herstellern fort, die ihre Geschäftsmodelle zunehmend auf serviceorientierte Umsätze ausrichten.

Durch die Implementierung der richtigen Servicestrategie können Sie neue Einnahmequellen erschließen, die Produktivität steigern, Kosten senken und die Kundenbindung erhöhen. Mit einer höheren Servicequalität können Sie kostspielige Ausfallzeiten von Anlagen reduzieren, die First-Time-Fix-Raten verbessern und Anlagen länger in der Produktion halten, um Stilllegungen zu vermeiden und Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Mithilfe von Service-Engineering-Lösungen lassen sich all diese Ziele erreichen.

Wie kann ein integrierter Serviceansatz, der auf dem umfassenden digitalen Zwilling basiert, Ihnen helfen, die Servitisierung zu beschleunigen?

Steuern Sie den Service-Lebenszyklus und die serialisierten Assets Ihres Produkts über ein digitales PLM-Backbone, das die Konstruktion durch geschlossene Prozesse direkt mit der Serviceausführung verbindet.

Was kann Service-Engineering für Sie leisten?

Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Konstruktion und Operations, um Service-Aspekte von Beginn der Entwicklung an in Planung und Konstruktion einzubinden. Mit einem Closed-Loop-System können Sie die Servicequalität und -effizienz steigern, die Serviceergebnisse verbessern und gleichzeitig eine kontinuierliche Produktverbesserung gewährleisten.

Neukonzeption von Service-Engineering für Anlagen und Produkte

Nutzen Sie Service Lifecycle Management (SLM), um mit integrierten Technologien wie KI, IIoT und AR intelligenter zu arbeiten. Nachverfolgung serialisierter Assets und deren aktueller Konfigurationen, um Serviceteams die erforderlichen Daten bereitzustellen – für optimale Service-Qualität, minimierte Asset-Ausfallzeiten und bessere Kundenbeziehungen.

Konstrukteur bei der Nutzung von Service-Engineering-Software.

Service-Engineering

Definieren Sie Servicestücklisten und verwalten Sie die Beziehung zur neutralen Stückliste, wenn sie aus einer anderen Struktur abgeleitet wird, z. B. aus der Konstruktionsstückliste (EBOM).

Konstrukteur im Bereich Robotertechnologie

Serviceplanung

Stellen Sie Teams detaillierte Asset- und Service-Informationen zur Verfügung, die physische Assets und deren Service-Bedarf überwachen und nachvollziehen müssen. Bieten Sie Servicetechnikern ein umfassendes Verständnis der Serviceanforderungen.

Konstrukteur bei der Arbeit mit Service-Prognosesoftware

Dienstvorhersage

Erstellen Sie durch die Analyse von Service-Anforderungen, deren Häufigkeiten sowie physischen Strukturen mit zugehörigen Datums-, Merkmals- und Nutzungswerten eine Übersicht zukünftiger und ausstehender Wartungsbedarfe.

Konstrukteur bei der Arbeit mit Service-Dokumentationssoftware in einer Fertigungsanlage

Service-Dokumentation

Nutzen Sie vorhandene Daten aus Servicestücklisten und Serviceplänen in datengesteuerten Ausgaben in verschiedenen Formaten. Integrieren Sie diese Daten vollständig in bestehende Änderungsabläufe, um die Einhaltung kritischer Updates zu gewährleisten.

Teamcenter SLM für Salesforce

Entdecken Sie einen kundenorientierten Serviceansatz

Erschließen Sie das volle Potenzial von PLM und CRM für Service-Exzellenz und beschleunigte Servitisierung. Die Teamcenter SLM-App für Salesforce verbindet führende PLM- und CRM-Lösungen für eine nahtlose Anwendererfahrung. Dieser kundenorientierte Serviceansatz verbindet Produkt- und Servicedaten aus dem PLM mit dem Servicebetrieb, optimiert Serviceeinsätze im Außendienst und ermöglicht die Servitisierung.

Salesforce und Siemens arbeiten zusammen, um eine kundenorientierte Servitisierung zu bieten.

IBM und Siemens kooperieren für erstklassigen Service

IBM und Siemens haben sich zusammengeschlossen, um Service-Lifecycle- und Asset-Management gemeinsam zu liefern. Die Integration zwischen IBM Maximo Application Suite for Enterprise Asset Management (EAM) und Teamcenter SLM hilft Herstellern, erhebliche Vorteile zu erzielen, darunter eine Reduzierung der Ausfallzeiten von Anlagen um bis zu 25 %, eine Steigerung der Produktivität um 15 % und eine Reduzierung der Wartungskosten für die Nacharbeit um bis zu 20 %.

IBM und Siemens kooperieren für erstklassigen Service.

Integrierte Servicestrategien zur Umsatzsteigerung

Die Optimierung der Serviceabläufe ist sowohl für Hersteller als auch für Betreiber wichtig. Ob es sich nun um Asset-Management, Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO) oder Aftermarket-Service handelt – das Ziel bleibt gleich: Prozesse zu optimieren und zentrale Kennzahlen zu verbessern, darunter Betriebszeit, First-Time-Fix-Raten, Asset-Lebensdauer, Durchlaufzeit, Bestandskostenreduktion und nicht zuletzt die Kundenzufriedenheit.

Person mit Tablet in der Hand
Der Einsatz von Teamcenter SLM-Tools ist zu einem größeren Teil unserer Erfolgsgeschichte geworden. Wir hoffen, dass dies unsere Kundenbeziehungen in Zukunft noch weiter stärken wird.
John Pastor, VP Enterprise Architecture, Optime Subsea

Entdecken Sie die Welt des Service-Engineering

Implementieren Sie Service-Engineering-Software ohne Mühe. Unsere Support- und Serviceangebote begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Bedarfsgerechte Bereitstellung

Implementieren Sie Teamcenterin der Cloud mit einem Anbieter Ihrer Wahl oder als SaaS von Siemens. Oder stellen Sie es vor Ort bereit und verwalten Sie es mit Ihrem IT-Team. Es handelt sich nicht nur um eine Lösung für Großunternehmen.

Zugang zu Schulungen

Übernehmen Sie Teamcenter und meistern Sie seine Elemente ohne Mühe. Holen Sie sich On-Demand- und angeleitete Schulungen.

Werden Sie Mitglied der Community

Beteiligen Sie sich an der Diskussion und Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen von Teamcenter-Experten.

Häufig gestellte Fragen

Weitere Informationen

Ansehen

Video | Entdecken Sie eine Lösung für das Management der Produktkomplexität

On-Demand-Webinar | Verbessern Sie die Serviceergebnisse durch vollständige Transparenz der physischen Asset-Konfigurationen

On-Demand-Webinar | Vorteile eines vollständigen Servicelebenszyklus

Zuhören

Podcast | Die Bedeutung von SLM

Podcast | Mehr Erfolg mit Service- und Asset-Management

Podcast | Intelligente Fertigung und Nachhaltigkeit

Lesen

Blog | Zuverlässige Wartungsprognosen mittels PLM-basiertem SLM

Whitepaper | Umsatzsteigerung durch optimierte Servicestrategien mit SLM

Blog | Siemens und IBM liefern ganzheitliche SLM-Lösungen

Lassen Sie uns über Service-Engineering sprechen!

Wenden Sie sich mit Fragen oder Kommentaren an uns. Wir sind hier, um zu helfen!