Advanced Product Quality Planning

Advanced Product Quality Planning (APQP)- Prozesse steuern eine genaue Qualitätsprojektplanung, um ein effektives Qualitätsmanagement während des gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten, von der anfänglichen Planung über die Konstruktion bis hin zur Produktion. APQP hilft bei der Optimierung von Aufgaben, der Einhaltung von Liefergegenständen und der Pflege einer aktualisierten Dokumentation.

Was ist Advanced Product Quality Planning (APQP)?

Advanced Product Quality Planning (APQP) ist eine Methodik, die entwickelt wurde, um die Qualität während des gesamten Produktlebenszyklusprozesses sicherzustellen. APQP umfasst Planung und Umsetzung von Qualitätssicherungsaktivitäten von der Konstruktion zur Produktion mit Tools für Risikoidentifikation und Qualitätsvalidierung.

APQP stärkt die Zusammenarbeit zwischen Teams, bringt Beteiligte bei Qualitätszielen auf eine gemeinsame Linie und fördert die Konformität mit Branchenstandards wie ISO 9001 und IATF 16949. Dieser Ansatz integriert zentrale Qualitätsprozesse wie Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen (FMEA) und Steuerungspläne (CP).

APQP enthält eine Reihe von Werkzeugen und Prozessen, die einen strukturierten Ansatz für fortgeschrittene Qualitätsplanungsprojekte für Produkte schaffen. Es gewährleistet die Produktqualität von der ersten Konstruktionsphase bis zur Produktion. APQP bietet Unterstützung für alle Bereiche der Produktentwicklung und -validierung in den verschiedenen Unternehmensbereichen und optimiert Qualitätsprozesse vom virtuellen Prototyp bis zum Fertigungsprodukt.

Es verbessert die Projektsteuerung durch systematische Planung von Aufgaben, Meilensteinen und Ereignissen und bietet zugleich spezifische Tools wie Checklisten, um Fristen zu wahren und Verzögerungen vorzubeugen.

Advanced Product Quality Planning – Quality Project Management unterstützt Quality Best Practices gemäß ISO 9001 oder branchenspezifischen Standards wie IATF 16949 und steht in Verbindung mit wesentlichen Qualitätsprozessen wie der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) und CP.

Verwandte Produkte: Opcenter X Quality | Teamcenter Quality and Compliance

Abbildung von 3 Arbeitskollegen vor einem Laptop im Büro Dies bildet das Konzept des APQP-Qualitätsprojektmanagements ab.

Vorteile von APQP – Quality Project Management

APQP – Quality Project Management bietet verschiedene Vorteile zur Verbesserung der Produktentwicklung und Qualitätssicherung. Hier sind drei wichtige Vorteile:

Verbesserte Qualitätssicherung

Sichern Sie hohe Produktqualität und minimieren Sie Mängelrisiken durch vorausschauendes Erkennen und Beheben möglicher Probleme in den Planungs- und Konstruktionsphasen.

Optimierte Prozesse

Erfüllen Sie Termine und vermeiden Sie Verzögerungen durch integrierte Werkzeuge und strukturierte Planung zur Optimierung von Aufgaben und Zeitplänen.

Einhaltung von Branchenstandards

Orientieren Sie sich an branchenspezifischen und regulatorischen Qualitätsstandards wie ISO 9001 und IATF 16949 durch strukturierte Prozesse und Tools, die die Kommunikation und das Risikomanagement erleichtern.

Erstellen Sie einen Qualitätsplan, der ein robustes Produkt liefert

APQP – Quality Project Management-Tools erhöhen die Produktqualität durch effizientere Prozessabläufe, frühzeitige Identifikation von Problemen und jederzeit aktuelle Dokumentationsführung. Erstellen Sie einen Qualitätsplan, der ein robustes Produkt liefert indem Sie diese Funktionen nutzen.

Projektplanung organisieren
Integrierte Gantt-Diagramme unterstützen eine effiziente Planung und zeigen anstehende Aufgaben, Aufträge und bevorstehende Ereignisse übersichtlich an, sodass Sie einen Standardrahmen für die Überwachung eines Projektprozesses erhalten. APQP Quality Project Management bietet Ihnen Tools, die helfen, Termine und Fälligkeitsdaten einzuhalten, mögliche Projektverzögerungen zu erkennen und Vermeidungsoptionen bereitzustellen.

Probleme frühzeitig lösen
Probleme, die typischerweise in den Anfangsphasen von Planung, Konstruktion oder Prozessanalyse auftreten, können frühzeitig identifiziert werden, was zu einer signifikanten Reduktion der Konstruktions- und Produktionskosten führt und die Entwicklungszeit des Produkts verkürzt. Spezifische Qualitätsmaßnahmen können eskaliert und Projektbenachrichtigungen an die entsprechenden Beteiligten kommuniziert werden, was die Einhaltung von Projektfristen fördert.

Beschleunigen Sie die Erstellung von Kontrollplänen
Das APQP-Projektmanagement kann die wichtigsten Qualitätsergebnisse sammeln, wie den Steuerungsplan, der die Prüfdefinition für Qualitätskontrollen umfassend beschreibt. Die Dokumentation erfolgt parallel zum Entwicklungsfortschritt durch alle Prozessphasen und liefert Verknüpfungen zu Maßnahmen und Qualitätsprüfmerkmalen.

Best Practices für Qualität demonstrieren
Das APQP-Projektmanagement demonstriert klar strukturierte Produktqualitätsplanung und Prozesskonstruktion, was der Best Practice für Konstruktion und Entwicklung neuer Produkte entspricht. Es unterstützt auch die vorgeschlagenen Maßnahmen der Internationalen Organisation für Normung (ISO) 9001 und branchenspezifische Richtlinien.

Qualitätsprozesse integrieren
APQP-Projektmanagement verbessert die Qualitätsplanung, indem es sie mit spezifischen Lieferergebnissen für die Risikobewertung verbindet, wie zum Beispiel Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).

Darstellung eines Mannes vor einer Marker-Tafel bei der Erklärung des APQP-Verfahrens zum Qualitätsprojektmanagement

Erkundung verwandter Produkte

Weitere APQP-Ressourcen anzeigen

APQP garantiert Qualitätssicherung von der Entwicklungsphase bis zur Fertigung

Advanced Product Quality Planning besteht aus leistungsstarken Funktionen, mit denen Sie eine maßgeschneiderte Lösung erstellen können.

Qualitätsprojektmanagement

Die Teamcenter Quality-Software umfasst eine unternehmensweite Lösung für das Projektmanagement, unabhängig davon, ob die Ergebnisse aus einem Qualitätsprozess oder einem anderen Bereich stammen.

Eine schnellere Produktneueinführung und APQP ermöglicht Chipherstellern, die Qualität auf ein höheres Niveau zu bringen

Durch die Kombination von schnellerer Neuprodukteinführung und APQP (Advanced Product Quality Planning) können Chiphersteller die Produktentwicklung mit weniger Konstruktions-Re-Spins und höherer Qualität beschleunigen.

Fallstudie – Merit Automotive Electronics Systems

Siemens-Lösungen ermöglichen es Merit Automotive Electronics Systems, ein vollständiges Qualitäts-, Closed-Loop-Zyklus- und kontinuierliches Verbesserungsverfahren zu implementieren