1. Home

Logistikdatenmanagement

Logistikdatenmanagement führt Produktsupport und Logistikdaten in einer zentral verwalteten Umgebung zusammen. Es unterstützt die Produktkonstruktion im Hinblick auf Wartbarkeit, Zuverlässigkeit und Testbarkeit zur Optimierung der Lebenszykluskosten.

Was ist Produktdatenmanagement?

Das Datenmanagement in der Logistik wird durch PSDM-Funktionen (Product Support Data Management) von Siemens ermöglicht, die als Teil von Teamcenter Service Lifecycle Management (SLM) angeboten werden.

Das Datenmanagement der Produktunterstützung richtet sich nach dem Standard GEIA-STD-0007 des SAE-Ausschusses für Lifecycle Logistics Supportability. Dieser Standard definiert eine erweiterbare Auszeichnungssprache (XML) für die Bereitstellung von Logistikproduktdaten über XML, um Interoperabilität und Archivierung zu gewährleisten. Er unterstützt die Konstruktion von Produkten im Hinblick auf Wartbarkeit, Zuverlässigkeit und Testbarkeit, um Lebenszykluskosten zu optimieren.

Verwandte Produkte: Teamcenter SLM

logistics-data-management-fighter-jet-is482969717-tc-844x422

Die Vorteile verstehen

Die Vorteile des Datenmanagements in der Logistik

Verbesserte Produktkonstruktion

Sie bietet unseren Kunden die Möglichkeit, Logistik- und Bereitstellungsdaten neben ihren Konstruktions- und technischen Daten zu speichern und zu verwalten.

Wartungsoptimierung

Sie senkt die Wartungskosten, bereitet Techniker auf eine erfolgreiche erste Inbetriebnahme vor und verbessert die Verfügbarkeit von Produkten durch die Identifikation unzuverlässiger Komponenten.

Ressourcenplanung optimieren

Auf diese Weise kann der Bediener des Produkts vollständig auf den Betrieb und die Wartung des Produkts vorbereitet sein, bevor er die erste Lieferung erhält.

Verbesserung der Kostentransparenz

Datenmanagement in der Logistik ermöglicht und verbessert die Ressourcenplanung, um Service-Kosten zu senken und die Effizienz zu optimieren.

Nahtlose Integration

Logistik- und Supportüberlegungen werden während des gesamten Lebenszyklus in die Entwicklung integriert.

Die Rolle des Datenmanagements

Das Datenmanagement für Produktsupport umfasst Logistiksupport- und Produktsupport-Analysen in den Bereichen Materialmanagement, Distribution, technisches Datenmanagement, Wartung, Schulung, Katalogisierung, Konfigurationsmanagement, Konstruktionssupport, Ersatzteilmanagement, Fehlerberichterstattung und -analyse sowie Zuverlässigkeitssteigerung.

PSDM unterstützt die Weitergabe von Produktwissen vom Erstausrüster an den Betreiber und stellt sicher, dass dieser optimal darauf vorbereitet ist, die gelieferten Produkte zu betreiben, instand zu halten, zu modernisieren und zu verwalten.

Integration in Teamcenter

Ein Schlüsselvorteil des Datenmanagements in der Logistik, unterstützt durch die PSDM-Funktionen von Siemens, liegt in der Einbindung des Produktsupport-Datenmodells in Teamcenter. In einer einheitlichen Umgebung werden sowohl Konstruktions- als auch Logistikdaten verwaltet, sodass Logistikkonstrukteure Transparenz über Konfigurations- und Konstruktions-/Fertigungsänderungen gewinnen. Diese Lösung integriert Lifecycle-Management mit Produktsupportmanagement.

Mehr erfahren

Asset Monetization mit Teamcenter SLM für Salesforce

Gestalten Sie den Wandel aktiv mit, um neue Umsatzquellen für Ihr Aftermarket-Geschäft zu erschließen.

Verbessern Sie die Anlagenleistung mit effektiven Serviceplänen

Erstellen Sie effektive Servicepläne, um den Servicebetrieb zu optimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Weiterlesen

Verfolgen Sie Wartungsdetails Ihrer im Einsatz befindlichen Anlagen durch die Integration in die IBM Maximo Enterprise Asset Management-Software.