1. Home
Eine Gruppe von Teenagern versammelte sich um einen Tisch mit elektronischen Bauteilen und einem Tablet-Computer

Akademischer Bereich

Hour of Engineering

Inspirieren Sie Schülerinnen und Schüler mit Hour of Engineering, unserem Online-MINT-Lernprogramm für Lehrkräfte und Schüler der Mittelstufe, sich mit dem Thema Konstruktion zu beschäftigen.

Nutzen Sie bereits Hour of Engineering?

Melden Sie sich an, um auf Ihr Konto zuzugreifen.

Hour of Engineering

Grundlagen der Konstruktion im MINT-Unterricht der Mittelstufe

Hour of Engineering ist eine direkte Reaktion auf den prognostizierten Mangel an Ingenieuren und soll Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe für eine mögliche Karriere als Konstrukteur oder Ingenieur begeistern. Andernfalls werden sich viele Schülerinnen und Schüler, wenn sie die Oberstufe erreichen, bereits gegen eine Karriere als Konstrukteur entschieden haben, was auf gängigen Missverständnissen über das Berufsfeld zurückzuführen ist.

Hour of Engineering ist ein ansprechendes Online-Lernprogramm, das Lehrkräfte befähigt, Schülerinnen und Schüler an das Thema Konstruktion heranzuführen, mit passend dimensionierten Lerninhalten, die in nur einer Stunde vermittelt oder problemlos auf ein ganzes Semester ausgedehnt werden können.

Mithilfe von Videos, praktischen Beispielen, Aufgaben, Spielen und 3D-Simulationen motivieren die Lernmaterialien Schülerinnen und Schüler, technische Konzepte und Berufe zu erkunden. Herausforderungen fördern analytisches Denken und Problemlösungskompetenz und bieten offline praktische Anwendungsmöglichkeiten.

Mit fächerübergreifenden Lernprogrammen können Schülerinnen und Schüler sich in MINT-Themen einarbeiten. Auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler MINT-Kompetenzen aufbauen, die sich an den akademischen Kernstandards orientieren.

Die Welt der Konstruktion erkunden

Konstruktion wird mit flexiblen Lernmodulen und authentischen Stimmen zum Leben erweckt, damit Schülerinnen und Schüler technische Disziplinen und MINT-Karrierewege erkunden können.

Denken wie ein Konstrukteur

Schülerinnen und Schüler untersuchen verschiedene Konstruktionsprozesse und Denkweisen, immer mit der Maßgabe, die Welt durch innovative Lösungen zu verbessern.

Probleme lösen lernen

Praxisnahe Konstruktionsherausforderungen vermitteln Studierenden technische Grundgrundlagen und fördern kreative Problemlösungsfähigkeiten zur Entwicklung innovativer Konzepte.

Die Führungskräfte der Zukunft formen

Hören Sie von Schülern, Eltern und Lehrern über ihre Erfahrungen im Unterricht mit Hour of Engineering

St. David School: Hour of Engineering empowers educators and students

Hour of Engineering – Erfolgsgeschichten

1 / 3

Hour of Engineering – Erfolgsgeschichten

1 / 3

Bisher wurde das E in MINT in K-12-Klassenzimmern nicht gut verstanden. Hour of Engineering schließt diese längst überfällige Lücke und bietet Pädagogen und Schülern eine leistungsstarke Plattform, um sich mit Technik zu beschäftigen.
Jan Morrison, Gründer & Geschäftsführer, Lehrinstitut für Exzellenz in den MINT-Fächern

MINT-Lehrende unterstützen und fördern

Select...

Ein umfassendes Lehrerhandbuch hilft Pädagoginnen und Pädagogen bei den ersten Schritten. Jedes Lernmodul enthält einen Unterrichtsplan mit Vorschlägen zu Umfang und Ablauf, sodass Sie die Umsetzung je nach Klassengröße, Stundenplan und Interessen anpassen können. Lernergebnisse, Materiallisten und Bewertungsmaterialien sind ebenfalls enthalten.

Vernetzung mit der Siemens K-12 Community

Teilen Sie Ihr Fachwissen, stellen Sie Fragen und finden Sie Antworten an der Seite einer globalen Gemeinschaft von Pädagogen, die bereit sind, zusammenzuarbeiten und karrierefördernde Verbindungen zu knüpfen.

Mitglieder der Siemens Community, die online kommunizieren.

Zertifiziert von der weltweit führenden EdTech-Community

Hour of Engineering wurde von 1EdTech für die Einhaltung der strengen Datenschutz- und Datensicherheitsstandards zertifiziert. Diese Anerkennung unterstreicht unsere Position als vertrauenswürdiger Technologieanbieter für die EdTech-Community.

1EdTech TrustEd Apps zertifiziert