Hour of Engineering ist eine direkte Reaktion auf den prognostizierten Mangel an Ingenieuren und soll Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe für eine mögliche Karriere als Konstrukteur oder Ingenieur begeistern. Andernfalls werden sich viele Schülerinnen und Schüler, wenn sie die Oberstufe erreichen, bereits gegen eine Karriere als Konstrukteur entschieden haben, was auf gängigen Missverständnissen über das Berufsfeld zurückzuführen ist.
Hour of Engineering ist ein ansprechendes Online-Lernprogramm, das Lehrkräfte befähigt, Schülerinnen und Schüler an das Thema Konstruktion heranzuführen, mit passend dimensionierten Lerninhalten, die in nur einer Stunde vermittelt oder problemlos auf ein ganzes Semester ausgedehnt werden können.
Mithilfe von Videos, praktischen Beispielen, Aufgaben, Spielen und 3D-Simulationen motivieren die Lernmaterialien Schülerinnen und Schüler, technische Konzepte und Berufe zu erkunden. Herausforderungen fördern analytisches Denken und Problemlösungskompetenz und bieten offline praktische Anwendungsmöglichkeiten.
Mit fächerübergreifenden Lernprogrammen können Schülerinnen und Schüler sich in MINT-Themen einarbeiten. Auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler MINT-Kompetenzen aufbauen, die sich an den akademischen Kernstandards orientieren.