1. Home
Eine Gruppe von Luft- und Raumfahrtingenieuren arbeitet an einem Prototyp und betrachtet dabei Konstruktionen auf einem Computermonitor.

Digitaler roter Faden für Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrtsystemtechnik

Heben Sie das Modellbasierte Systems Engineering (MBSE) auf das nächste Niveau. Wenden Sie einen missionsorientierten Ansatz für die Luft- und Raumfahrtsystementwicklung an, um Systeme, Domänen und Akteure über den gesamten Produkt- und Lebenszyklus hinweg zu vernetzen und dadurch frühzeitig kostensparende Risikominderungen zu ermöglichen.

Warum ein missionsorientierter Systems Engineering-Ansatz?

Ein missionsorientierter Ansatz für die Entwicklung von Luft- und Raumfahrtsystemen beginnt mit der „Mission“ oder der Endverwendung eines Produkts und den damit verbundenen Anforderungen. Optimieren Sie Systeme über einzelne Domänen oder Teile hinaus durch eine nahtlose Schnittstellenintegration und Zusammenarbeit, um den gesamten Produkt- und Lebenszyklus zu verbessern. Dieser Ansatz reduziert technische Risiken und vermeidet Verzögerungen und Kosten, die durch spät erkannte Probleme entstehen.

Sichern Sie den Erfolg der Luft- und Raumfahrt-Systemtechnik

Nähern Sie sich der Konstruktion von Luft- und Raumfahrtsystemen durch enge Integration, simulationsübergreifende Multidomain-Modellierung und Systemoptimierung im Kontext des gesamten Produkts und der Mission. Erzielen Sie diese leistungsstarken Ergebnisse:

96%

Liefertreue

Halten Sie die Programmlieferungen im Zeitplan, indem Sie die Abläufe der Systeme optimieren. (Proform)

90%

Reduzierte Arbeitsstunden in der Konzeptphase

Reduzieren Sie Fehler und Nacharbeit und beschleunigen Sie die Auslieferung mit MBSE in der Luft- und Raumfahrt. (General Atomics Aeronautical Systems, Inc.)

20x

Höhere Produktivität

Erhöhen Sie die Produktivität mit Optimierungslösungen für Luft- und Raumfahrtsysteme. (Proform)

Luft- und Raumfahrtsystemtechnik

MBSE in der Luft- und Raumfahrt neu überdenken. Frühzeitige Integration. Risiken minimieren.

Erreichen Sie eine revolutionäre digitale Transformation der Systemtechnik über den kompletten Produkt- und Lebenszyklus hinweg. Erkunden Sie unsere Lösungspfade, die Ihnen dabei helfen können, die Luft- und Raumfahrt-Systemtechnik auf das nächste Niveau zu bringen:

Select...

Integrieren Sie über alle Domänen, Disziplinen und Beteiligten hinweg, um eine Basisarchitektur zu entwickeln, die aus zuverlässigen Konstruktionsmodellen besteht. Davon ausgehend können Sie die Konstruktion an den Schnittstellengrenzen verwalten. Die Modelle spiegeln die verifizierte, optimierte und validierte Gesamtkonstruktion des Produkts wider, nicht nur einzelner Systeme.

Optimieren Sie Ihre Systeme für die Luft- und Raumfahrtentwicklung

66%

Reduzierung des Konstrukteurteams

Durch ganzheitliche Integration sinkt der Bedarf an Spezialisten und ein kollaborativerer Konstruktionsprozess wird gefördert. (Bye Aerospace)

25%

Zeitersparnis bei der detaillierten Konstruktion

Führen Sie einen modellbasierten Ansatz zur Wiederverwendungsoptimierung ein. (General Atomics Aeronautical Systems, Inc.)

35%

Erhöhung der Treibstoffkapazität

Erfahren Sie, wie Piper Zeit und Kosten bei der Konstruktion und dem Zusammenbau von Flugzeugen minimiert. (Piper Aircraft Inc.)

Anwenderbericht

Bye Aerospace

Flugzeughersteller nutzt Lösungen von Siemens, um die Produktentwicklungszeit für vollelektrische Flugzeuge aus Verbundwerkstoffen zu reduzieren
Case Study

Flugzeughersteller nutzt Lösungen von Siemens, um die Produktentwicklungszeit für vollelektrische Flugzeuge aus Verbundwerkstoffen zu reduzieren

Firma:Bye Aerospace

Branche:Luft- und Raumfahrt

Standort:Englewood, Colorado, United States

Siemens Software:Capital™, NX, SES (formerly Vistagy), Simcenter 3D Solutions, Simcenter STAR-CCM+, Teamcenter

Als Systemkonstrukteur sehe ich den größten Vorteil der Siemens-Software in der Förderung der kollaborativen Konstruktionsarbeit.
Parijaat Malik, Senior Mechanical Systems Engineer, Bye Aerospace
Innovatives MBSE für die Luft- und Raumfahrt

Erkunden Sie unsere Ressourcenbibliothek

Unser Ansatz zum Systems Engineering in der Luft- und Raumfahrt ermöglicht frühzeitige Integration und Risikominderung, um späte Probleme und Änderungen durch unverbundene Systeme zu reduzieren. Eine frühe und kontinuierliche Integration, Überprüfung und Optimierung gewährleistet den Missionserfolg für Endanwender. Entdecken Sie in unserer Ressourcenbibliothek einen innovativen Ansatz für MBSE in der Luft- und Raumfahrt.

Eine Luft- und Raumfahrtingenieurin am Schreibtisch betrachtet die Konstruktion eines Satelliten auf einem Bildschirm.

Nutzen Sie Systemtechnik-Lösungen für die Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrtsystemtechnik

Anforderungsmanagement in der Luftfahrt

RAMS-Engineering für Luftfahrzeuge

Flugzeugleistungs-Konstruktion

Stücklistenmanagement in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Integration von Unternehmenssystemen

Häufig gestellte Fragen

Weitere Informationen

Ansehen

On-Demand-Webinar | Produktentwicklung mit PLM-integrierter MBSE-Software beschleunigen

Zuhören

E-Book | Orchestrieren Sie Ihr technisches Programm mit modellbasiertem Systems Engineering

Lesen

White Paper | 10 Wege zum Erfolg mit MBSE

Blog | Aktualisierung von MBSE für eine neue Luft- und Raumfahrtindustrie

E-Book | Leitfaden für Führungskräfte zum ganzheitlichen Systems Engineering

Bereit zum Verbinden?

Wenden Sie sich mit Fragen oder Kommentaren an uns. Wir sind hier, um zu helfen!