Die Verbraucher akzeptieren nur hochwertige Produkte, und die Marktregulierungen rund um den Globus werden immer komplexer. Um sicherzustellen, dass die Produkte diesen wachsenden Erwartungen und Nachhaltigkeitsvorschriften entsprechen, müssen die Hersteller den Qualitätskreislauf innerhalb ihres Unternehmens vom Inbound bis zum Outbound schließen. Wie? Durch die kosteneffiziente Organisation von Laboraktivitäten und die Umsetzung kurzer Durchlaufzeiten.
Um diese Ziele zu erreichen, müssen Hersteller LIMS-Software nutzen. LIMS-Lösungen bieten eine zentrale verlässliche Datenquelle, um die effiziente Verwaltung von Projekteinrichtung, Laboraktivitäten und Qualitätsanalysen zu unterstützen und die Einhaltung der GMP-Vorschriften (Goods Manufacturing Practice) sowie eine umfassende Berichterstattung sicherzustellen.
Wie können Sie eine schnelle Lieferung innovativer Produkte in gleichbleibender Qualität sicherstellen, die Kunden-, Rechts- und Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen, während Sie gleichzeitig die Laboraktivitäten kosteneffizient organisieren und kurze Labordurchlaufzeiten sicherstellen?
Implementieren Sie eine integrierte digitale Lösung, die Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Durchführung von Qualitätstests für Forschungs- und Entwicklungsabteilungen (F&E) und Qualitätskontrolle (QC) ermöglicht.
Eine integrierte LIMS-Lösung trägt zur Effizienzsteigerung in Laboren bei, indem sie den gesamten Workflow von der Probenregistrierung und Testdurchführung bis hin zur Validierung und Berichterstattung optimiert. Das Gerätemanagement und die Gerätekonnektivität verkürzen die Durchlaufzeiten im Labor weiter und sorgen für zuverlässige Analyseergebnisse.
Verwalten Sie effizient alle Phasen der Definition eines neuen Produkts, von der Registrierung über die Testausführung bis hin zur Ergebnisvalidierung.
Erhalten Sie Testanfragen von Abteilungen oder Systemen direkt im LIMS. Planen Sie automatisch Tests in verschiedenen Laboren unter Berücksichtigung von Variablen wie Geräteverfügbarkeit, Fälligkeitsdatum und Fähigkeiten der Mitarbeiter.
Stellen Sie sicher, dass die Instrumente für die Analyse kalibriert sind, durch Kompetenzmanagement der Labormitarbeiter, eingebettete Regeln für die statistische Qualitätskontrolle (SQC) und eine Gerätemanagementlösung.
Erreichen Sie Konformität für regulierte Branchen durch den erweiterten, druckbaren Audit Trail und ein integriertes Laboratory Execution System (LES). Bieten Sie umfassende Berichte über alle durchgeführten Aktivitäten.
Nutzen Sie den umfassenden digitalen Zwilling, um Ihre Laboruntersuchungen zu optimieren. Mit einer zentrale verlässlichen Datenquelle können Sie die Projekteinrichtung, Laboraktivitäten und Qualitätsanalysen effizient verwalten und so die Einhaltung der GMP-Vorschriften (Goods Manufacturing Practice) und eine umfassende Berichterstattung sicherstellen.
Nachdem das Labor eine Testanforderung mit allen relevanten Informationen über das zu prüfende Material, Bauteil oder den Prototyp erhalten hat, planen Sie die Testdurchführung und die Bewertungsdetails und planen Sie die Durchführung.
Die LIMS-Lösung gibt die Testergebnisse für eine Probe, einen Prototyp oder einen Prüfling an die entsprechenden Beteiligten weiter. Wenn ein Ergebnis außerhalb der Spezifikation vorliegt, kann die Ausnahmebehandlung ausgelöst werden, um das Ergebnis zu bestätigen. Verwenden Sie das Berichtsmodul, um ein Analysezertifikat zu erstellen, das für Projektbeteiligte freigegeben werden kann.
Mit Opcenter Laboratory verfügen wir über ein Tool, das die Rückverfolgbarkeit unserer Öle erleichtert. Das System macht die manuelle Eingabe durch die Mitarbeiter überflüssig, vermeidet Fehler und spart Zeit. Es ist in der Lage, die gesetzlich vorgeschriebenen und internen Ebenen festzulegen und alle diese Informationen zu speichern und anschließend auf einfache Weise durch vorkonfigurierte Berichte zu verfolgen.
Steigen Sie ganz unkompliziert in das Labormanagement ein. Unsere Support- und Serviceangebote begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Implementieren Sie Opcenter in der Cloud mit einem Anbieter Ihrer Wahl oder als SaaS von Siemens. Oder stellen Sie es vor Ort bereit und verwalten Sie es mit Ihrem IT-Team. Es handelt sich nicht nur um eine Lösung für Großunternehmen.
Nutzen Sie Opcenter und meistern Sie alle Elemente mühelos. Holen Sie sich On-Demand- und angeleitete Schulungen.
Beteiligen Sie sich an der Diskussion und Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen von Opcenter-Experten.
Video | Wie der Weltmarktführer in der Olivenölproduktion die Digitalisierung nutzt, um die Nachhaltigkeit voranzutreiben
Podcast | Sicherstellung von Spitzenqualität in der gesamten Wertschöpfungskette
Podcast | Nachhaltigkeit und eine Digitalisierungsstrategie
Anwenderbericht | Der Ausbau der Digitalisierung zur Verbesserung der Nachhaltigkeit verringert den Verbrauch an Papier, Tinte und Energie
Blog | Digitale Transformation in der Konsumgüterbranche: Die Zukunft innovativer personalisierter Produkte lenken
Wenden Sie sich mit Fragen oder Kommentaren an uns. Wir sind hier, um zu helfen!